Bei den 70. Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke in Oldenburg traten am vom 11. bis 14. November 2021 insgesamt 52 Landessieger aus sieben…
Jetzt weiterlesen …Bei den 70. Deutschen Meisterschaften der E-Handwerke in Oldenburg traten am vom 11. bis 14. November 2021 insgesamt 52 Landessieger aus sieben…
Jetzt weiterlesen …Was gilt es bei Planung, Errichtung und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur zu beachten? Darüber informiert der „Technische Leitfaden für die…
Jetzt weiterlesen …In einem gemeinsamen Papier zum Koalitionsvertrag fordern BWP, ZVEI und ZVEH unter anderem langfristig angelegte Anreize im Gebäudesektor. Diese…
Jetzt weiterlesen …Zum 17. August 2021 wurde die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Sachsen/Thüringen und anschließend die gemeinsame Obermeisterkonferenz des…
Jetzt weiterlesen …Die efa.ON, die vom 21. bis 23. September stattfinden sollte, kann leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Planungsunsicherheiten im Zuge…
Jetzt weiterlesen …Hochwasserhilfe läuft auf Hochtouren
Jetzt weiterlesen …Die elektrohandwerkliche Organisation verfolgt mit großer Betroffenheit das große menschliche Leid und die verheerenden materiellen Schäden, die die…
Jetzt weiterlesen …Elektroanlagen bei einer Flutkatastrophe - was ist bei einer Überflutung zu beachten. Das Elektrohandwerk schaltet ab, wartet und setzt instand. Die…
Jetzt weiterlesen …Der Prozess der Novellierung der Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk wurde mit der Bekanntmachung der Mantelverordnung zur Neuordnung der Ausbildung…
Jetzt weiterlesen …Die Elektrohandwerke sind bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch nun bereiten der Branche zwei Entwicklungen Probleme: zunehmende…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: post@elektro-sachsen-thueringen.de oder rufen Sie uns an: 0351/8506400