Nachwuchsförderung im Elektrohandwerk
Jetzt weiterlesen …Nachwuchsförderung im Elektrohandwerk
Jetzt weiterlesen …Die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) des 8. Tarifvertrags über ein Mindestentgelt in den Elektrohandwerken wurde am 11.12.2019 im Bundesanzeiger…
Jetzt weiterlesen …Die Bilanz der sächsischen Teilnehmer am Bundesleistungswettbewerb in den Elektrohandwerken im November 2019 in Oldenburg ist erfreulich. Einen ersten…
Jetzt weiterlesen …Qualifizierung der Fachkräfte um den steigenden Anforderungen an die Mitarbeiter gerecht zu werden. Das Know-How unterliegt in allen Geschäftsfelder…
Jetzt weiterlesen …Am 16. Oktober 2019 fand die Tarifverhandlung mit der CGM statt. Die Forderungen der CGM zur Annäherung mit dem Ziel, die Ost-Westangleichung zu…
Jetzt weiterlesen …Der jährliche Leistungswettbewerb in den Ausbildungsberufen des Elektrohandwerks demonstriert die guten Ausbildungsergebnisse und ist ein sichtbarer…
Jetzt weiterlesen …Bei der Konferenz „Mega-Ökosystem Smart Living“ der Wirtschaftsinitiative Smart Living ging es darum, ganz unterschiedliche Aspekte smarter…
Jetzt weiterlesen …Drei Tage lang drehte sich auf der Leipziger Messe alles um Innovationen und wegweisende Technologien der Elektro- und Gebäudetechnik. Mit einem…
Jetzt weiterlesen …Novellierung der Ausbildungsverordnung im E-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Mit der YOUNG:efa bietet die efa 2019 einen eigenen Ausstellungsbereich, der speziell für den Branchennachwuchs konzipiert wurde. Die YOUNG:efa stützt…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: post@elektro-sachsen-thueringen.de oder rufen Sie uns an: Dresden: 0351 8506-400 / Erfurt: 0361 60030-0