Gesellenprüfung Teil 1 Sommer 2023
12.06.2023 schriftliche Aufgaben
12.06.2023 - 16.06.2023 Arbeitsauftrag im Zeitraum
Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2023 (Wiederholer, vorzeitig Auslernende)
05.06.2023 schriftliche Prüfung
06.06.2023 - 16.06.2023 Kundenauftrag im Zeitraum
Der Arbeitskreis Berufliche Bildung der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen hat mit der Erarbeitung der Prüfungsaufgaben zu Gesellenprüfung Sommer 2023 teil 1 und Teil 2 Schwerpunkte zur Vorbereitung der schriftlichen Prüfungen erstellt. Damit soll den Prüflingen eine entsprechende Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung ermöglicht werden.
Download Schwerpunkte Teil 1 Sommer 2023 Elektroniker/in .......... Download
Download Schwerpunkte Teil 2 Sommer 2023 Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik ............. Download
Nutzungsrechte:
Bei dem Aufgabensatz zur Gesellenprüfung handelt es sich um Pool-Aufgaben. Die Aufgaben wurden bereits oder werden zukünftig in Auszügen in anderen Prüfungssätzen genutzt. Eine Weitergabe der Unterlagen oder Nutzung außer im Rahmen der Durchführung der vorgesehenen Prüfung ist daher untersagt. Es gilt:
Materialbereitstellung:
Nutzung des Steuerprogramms:
LSC-Datei:
Die Datei mit der Endung .lsc enthält das fertige Programm für die Kleinsteuerung LOGO! des Herstellers Siemens. Ein Ausdruck des Programms ist regelmäßig in den Prüfungsunterlagen Bereich Montage enthalten. Zur Programmierung der LOGO! und zum Öffnen der Datei wird die ebenfalls von Siemens bereitgestellte Software „LOGO! Soft Comfort“ benötigt.
Wichtiger Hinweis: Wird eine andere Kleinsteuerung (z.B. Eaton Easy) genutzt, kann die Programmdatei nicht genutzt werden.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: post@elektro-sachsen-thueringen.de oder rufen Sie uns an: 0351/8506400